Eine optimale Hautgesundheit wird durch geeignete topische Behandlungen in Kombination mit optimalen Ernährungs- und Lebensstilinterventionen erreicht. All diese Faktoren sollten, gemeinsam mit den Erkenntnissen aus der individuellen Genetik berücksichtigt werden.
Der DNA Skin-Test befasst sich mit der Verbesserung der sichtbaren Zeichen des Alterns, indem er sich auf Interventionen konzentriert, die auf die einzigartige DNA des jeweiligen Menschen abgestimmt sind.
Er analysiert Variationen (Polymorphismen) in 17 Genen, die an wichtigen Bereichen der Hautgesundheit beteiligt sind. Diese Bereiche umfassen:
- Regulierung des Kollagenauf- und abbaus, was Aufschluss über die Festigkeit und Elastizität der Haut gibt
- Sonnenempfindlichkeit und Pigmentierung
- Sonnenschäden, Schutz und Reparatur
- Schutz vor oxidativem Stress
- Detoxifikation und Entzündung, die Einblick in die Hautempfindlichkeit geben
Die Ergebnisse ermöglichen maßgeschneiderte Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und kosmezeutischen Produkten zur Verbesserung der Hautpflege und Hautgesundheit und zur Verringerung der sichtbaren Zeichen der Hautalterung.
Alle Rechte vorbehalten | Mit ❤️ gestaltet von PZRB