BLOG

von Uschi Klausbruckner 23. Juli 2023
Ist der Hype um Vit D berechtigt? Vitamin D - FAKTEN Zählt zu den fettlöslichen Vitaminen Ist auch ein Hormon : wird vom Körper mit Hilfe der UV—Strahlung gebildet Faustregel: nur wenn Dein Schatten kürzer als Deine Körpergröße ist, kann Vitamin D gebildet werden 10 Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor (z.B. fette Fische: Hering, Makrele, Lachs, aber auch in Eigelb, Speisepilze - Kulturpilze teilweise jedoch nicht Beteiligt an zahlreichen Prozessen , wie z.B.: Der Knochen- und Muskelbildung 2 Im Herz- Kreislaufsystem 3, 6 Funktion der Atemwege 4 Beim Aufbau, der Steuerung und Teilung von Zellen 9 Bei Beseitigung fehlerhafter Zellen 6,9 Im Immunsystem 5, 6 Verdauungssystem 8 Verschiedenen Aufgaben des Gehirns 7 Geschätzte 60% der Bevölkerung befinden sich in einem Status der mehr oder weniger ausgeprägten Unterversorgung 1 . 11 Mangelsymptome : Müdigkeit, Muskelschwäche, Knochenschmerzen und häufige Infektionen, Stimmungsstörungen wie Depressionen und saisonalen Depressionen, etc. Laborwert : 25(OH)D – VORSICHT hier gibt es 2 Einheiten: nmol/l oder ng/ml Umrechnungsfaktor: ng/ml = nmol/l dividiert durch 2,5 Alternative : in vielen Apotheken (z.B.: City Süd Apotheke, Maxine-Apotheke, etc.) werden Vitamin D-Tests angeboten Optimaler Spiegel lt. Prof. Dr. Jörg Spitz: 40 – 60 ng/ml (100 – 150 nmol/l) Wie komme ich auf den optimalen Spiegel? Mit diesem Bedarfsrechner: https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/vitamin-d-bedarfsrechner/ Fragen, die in der Livesession am 21.9.2023 geklärt werden: Warum können trotz eines guten Vit-D Wertes Mangelsymptome auftreten ? Was ist die Vitamin D Ratio und wann ist sie wichtig? Was sagt der UV-Index (in den meisten Wetter Apps) aus? Kann Vitamin D auch überdosiert werden? Was sind Vitamin D Räuber? Quellenangaben: 1 Abgerufen von https://www.dge.de/presse/ pm/neue-referenzwerte-fuer-vitamin-d/ am 10.09.20 2 Goltzman D. Functions of vitamin D in bone. Histochem Cell Biol. 2018 Apr;149(4):305-312. doi: 10.1007/s00418-018-1648-y. Epub 2018 Feb 12. PMID: 29435763. 3 Franczyk A, Stolarz-Skrzypek K, Wesołowska A, Czarnecka D. Vitamin D and vitamin D receptor activators in treatment of hypertension and cardiovascular disease. Cardiovasc Hematol Disord Drug Targets. 2014;14(1):34-44. doi: 10.2174/1871529x14666140228122836. PMID: 24597598. 4 Ogeyingbo OD, Ahmed R, Gyawali M, Venkatesan N, Bhandari R, Botleroo RA, Kareem R, Elshaikh AO. The Relationship Between Vitamin D and Asthma Exacerbation. Cureus. 2021 Aug 18;13(8):e17279. doi: 10.7759/cureus.17279. PMID: 34462708; PMCID: PMC8389855. 5 Battistini C, Ballan R, Herkenhoff ME, Saad SMI, Sun J. Vitamin D Modulates Intestinal Microbiota in Inflammatory Bowel Diseases. Int J Mol Sci. 2020 Dec 31;22(1):362. doi: 10.3390/ijms22010362. PMID: 33396382; PMCID: PMC7795229. 6 Saponaro F, Saba A, Zucchi R. An Update on Vitamin D Metabolism. Int J Mol Sci. 2020 Sep 8;21(18):6573. doi: 10.3390/ijms21186573. PMID: 32911795; PMCID: PMC7554947. 7 Morello M, Landel V, Lacassagne E, Baranger K, Annweiler C, Féron F, Millet P. Vitamin D Improves Neurogenesis and Cognition in a Mouse Model of Alzheimer's Disease. Mol Neurobiol. 2018 Aug;55(8):6463-6479. doi: 10.1007/s12035-017-0839-1. Epub 2018 Jan 9. PMID: 29318446; PMCID: PMC6061182. 8 Battistini C, Ballan R, Herkenhoff ME, Saad SMI, Sun J. Vitamin D Modulates Intestinal Microbiota in Inflammatory Bowel Diseases. Int J Mol Sci. 2020 Dec 31;22(1):362. doi: 10.3390/ijms22010362. PMID: 33396382; PMCID: PMC7795229. 9 Zmijewski MA. Vitamin D and Human Health. Int J Mol Sci. 2019 Jan 3;20(1):145. doi: 10.3390/ijms20010145. PMID: 30609781; PMCID: PMC6337085. 10 https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/vitamine-mineralstoffe/fettloesliche-vitamine/vitamin-d.html#wo-ist-vitamin-d-enthalten 11 Holick, M. F. and Chen, T. C. (2008). Vitamin d deficiency: a worldwide problem with health consequences. The American Journal of Clinical Nutrition, 87(4), 1080S-1086S. https://doi.org/10.1093/ajcn/87.4.1080s
von Uschi Klausbruckner 22. Juli 2023
Spielt der Schlaf eine entscheidende Rolle in Deinem Leben? FAKTEN Während wir schlafen, laufen in unserem Körper verschiedenste , grundlegende und überlebenswichtige Aufgaben, Verbesserungs- und Instandhalteprozesse ab. Eine ausreichende Schlafdauer und tiefer Non REM (rapid eye movement = träumen) Schlaf sind essenziell für: Gehirn Schlaf trägt zu Prozessen der Gedächtnisbildung und -konsolidierung sowie zur neuronalen Plastizität bei. Es werden neu erworbene Informationen gefestigt und neue Erinnerungen in bestehende neuronale Netze integriert 9 . Herz- und Kreislaufsystem Schlaf kann unsere Herzfrequenz und unseren Blutdruck auf Normalniveau halten und damit die Arterien vor einer Verkalkung schützen. 1 Körpergewicht Bei Schlafmangel kann die Balance des Leptin (zuständig für Sättigungsgefühl)- und Ghrelinspiegels (zuständig für Hungergefühl) gestört werden - Sättigungs- und Hungergefühl wird nicht mehr richtig wahrgenommen – kann zu exzessivemn Essverhalten und damit verbundener erhöhten Kalorienaufnahme führen. 2, 6 Darm Bakterienvielfalt wird unterstützt und gefördert - was wiederum die Aufnahme wichtiger Nährstoffe aus unserer Nahrung steigern kann. Außerdem sind ca. 80 % unserer Immunzellen im Darm beheimatet. 3 Immunsystem Infektionen und Krankheiten werden bekämpft - deshalb regt das Immunsystem bei Krankheit das Schlafsystem an und verlangt nach ausreichend Ruhe. Zudem kann die Infektionsquote bei ausreichend Schlaf gesenkt werden und das Vorhandensein der natürlichen Killerzellen im Immunsystem sichergestellt werden. 4 Libido Schlaf und Libido sind miteinander verbunden. Eine gute Schlafqualität wirkt sich positiv auf die Libido aus 5 Glukoseverarbeitung Es wird angenommen, dass Zellen ausreichend effizient Insulin verarbeiten und somit die Glukosemengen abbauen können. 6 Epigenetik und DNA Mit ausreichend Schlaf kann die Aktivität unserer Gene aufrechterhalten und unsere Telomere (Schutzkappen an den Enden der Chromosomen, die bei jeder Zellteilung kürzer werden) gesund erhalten werden. 7, 8 Fragen, die in der Livesession am 19.10.2023 um 19:00 Uhr geklärt werden: Welche Maßnahmen können meinen Schlaf verbessern? Welche schlaffördernden Nahrungsmittel gibt es? Unterschied natürlicher Schlaf und Schlaf durch Schlafmittel Quellenangaben: 1 Trinder J, Waloszek J, Woods MJ, Jordan AS. Sleep and cardiovascular regulation. Pflugers Arch. 2012 Jan;463(1):161-8. doi: 10.1007/s00424-011-1041-3. Epub 2011 Oct 26. PMID: 22038322. 2 Leger D, Bayon V, de Sanctis A. The role of sleep in the regulation of body weight. Mol Cell Endocrinol. 2015 Dec 15;418 Pt 2:101-7. doi: 10.1016/j.mce.2015.06.030. Epub 2015 Jun 27. PMID: 26123586. 3 PLoS Eins. 2019; 14(10): e0222394. Online veröffentlicht 2019 Okt 7. doi: 10.1371/journal.pone.0222394 4 Asif N, Iqbal R, Nazir CF. Menschliches Immunsystem während des Schlafes. Am J Clin Exp Immunol. 2017 Dez 20;6(6):92-96. PMID: 29348984; PMCID: PMC5768894. 5 Mun JK, Choi SJ, Kang MR, Hong SB, Joo EY. Schlaf und Libido bei Männern mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom. 2018 Dez;52:158-162. doi: 10.1016/j.sleep.2018.07.016. Epub 2018 20. September. PMID: 30340202. 6 Leproult R, Van Cauter E. Rolle von Schlaf und Schlafverlust bei der hormonellen Freisetzung und dem Stoffwechsel. Endocr Dev. 2010;17:11-21. doi: 10.1159/000262524. Epub 2009 Nov 24. PMID: 19955752; PMCID: PMC3065172. 7 Tempaku P, Hirotsu C, Mazzotti D, Xavier G, Maurya P, Brietzke E, Belangero S, Poyares D, Bittencourt L, Tufik S. Lange Schlafdauer, Schlaflosigkeit und Schlaflosigkeit mit kurzer objektiver Schlafdauer sind unabhängig voneinander mit einer kurzen Telomerlänge verbunden. 2018 Dez 15;14(12):2037-2045. doi: 10.5664/jcsm.7532. PMID: 30518442; PMCID: PMC6287731. 8 Gaine ME, Chatterjee S, Abel T. Schlafentzug und das Epigenome. Vordere neuronale Schaltkreise. 27. Februar 2018;12:14 Uhr. doi: 10.3389/fncir.2018.00014. PMID: 29535611; PMCID: PMC5835037. 9 Walker, M. and Stickgold, R. (2006). Sleep, memory, and plasticity. Annual Review of Psychology, 57(1), 139-166. https://doi.org/10.1146/annurev.psych.56.091103.070307
von Uschi Klausbruckner 21. Juli 2023
Wofür braucht mein Körper Omega 3? FAKTEN - Omega 3 Zählt zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist essenziell – muss täglich zugeführt werden reduziert Entzündungsprozesse ein Großteil der Bevölkerung befindet sich in einem Status der mehr oder weniger ausgeprägten Unterversorgung. Optimaler Omega 3 Index lt. Prof. Dr. C. von Schacky: 8 – 11 % Omega 3 nimmt Einfluss auf die Zellgesundheit – wichtig für die Entwicklung und reibungslose Funktion der Zellmembranen die Darmgesundheit – Omega 3 unterstützt eine gesunde Darmflora, sowie die Anzahl und Vielfalt der guten Darmbakterien. das Gehirn – es reguliert den Informationsaustausch und die Reizübertragung das Nervensystem – es wirkt stimmungsaufhellend und harmonisierend auf den Nervenbotenstoffwechsel (z. B. Serotonin) die Haut/Schleimhäute – stärkt die Hautbarriere die Gelenke/Knochen – unterstützt die Gelenkgesundheit und die Entwicklung stabiler Knochen das Herz-Kreislauf-System – stabilisiert die Herzkraft und den Herzrhythmus, senkt erhöhte Blutdruck- und Blutfettwerte, verbessert die Fließeigenschaft des Blutes und die Sauerstoffversorgung der kleinen Gefäße. Folgende Fragen, die in der Livesession am 16.11.2023 um 19:00 Uhr geklärt werden: Wie kann ich meinen Omega 3 Index messen? Wie komme ich auf den empfohlenen Omega 3 Index von 8 – 11% Worauf soll ich beim Kauf von Omega 3 achten? Ich nehme schon Omega 3 und bin trotzdem nicht gut versorgt – wie kann das sein? Quellenangaben : Patientenratgeber, Omega-3, Die Heilkraft der maritimen Fettsäuren, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2020,
von Uschi Klausbruckner 20. Juli 2023
Wie sehr werden wir vom Darm beeinflusst? Wissenswertes Der menschliche Darm ist bis zu 8 Meter lang 7 Die Oberfläche des Darms erstreckt sich auf ca. 600 m² 2 Der Darm agiert völlig eigenständig 2 70 – 80 % der menschlichen Immunzellen sitzen im Darm 2 Der Darm wird auch das „zweite Gehirn“ genannt“ 2 80% der Kommunikation zwischen Gehirn und Darm geht vom Darm aus 2 Rund 100 Millionen Nervenzellen sind in den Darmwänden zu einem Netz verflochten = enterisches Nervensystem 2 Im Darm leben 10x mehr Bakterien als unser gesamter Organismus an Zellen besitzt. Geschätzte 30 Tonnen Nahrung und ca. 50.000 Liter Flüssigkeit verarbeitet der Darm im Laufe eines durchschnittlichen Lebens Der Darm ist für folgende Funktionen im menschlichen Organismus zuständig 2 : 3 Aufspaltung der Nahrung 3 Resorption von Vitalstoffen 3 Grenzfläche zwischen Körperinneren und Außenwelt 4 Sitz des Immunsystems 5 Produktion von Enzymen, Hormonen, Vitaminen 6 Sitz emotionales Gedächtnis – Bauch-Hirn-Achse 5 Entgiftung 6 Stärkung der natürlichen Heil- und Regenerationsfähigkeit Fragen, die in der Livesession am 29.12.2023 um 19.00 Uhr geklärt werden: Warum und wie entstehen Verdauungsbeschwerden? Was ist ein Leaky Gut und welche Auswirkungen kann es haben? Wie und womit kann ich den Darm unterstützen? Quellenangaben: 1 Olivares–Villagómez, D. and Kaer, L. V. (2010). Tl and cd8αα: enigmatic partners in mucosal immunity. Immunology Letters, 134(1), 1-6. https://doi.org/10.1016/j.imlet.2010.09.004 2 Schulungsunterlagen zum Epigenetik Coach, 1. Auflage 2021, Deine Mindbase, Dr. M. Burzler, J. Heinisch, T. Janisch GbR, 81369 München 3 Chen, Y., Guo, C., Manousiouthakis, E., Wang, X., Cairns, D. M., Roh, T. T., … & Kaplan, D. L. (2020). Bi‐layered tubular microfiber scaffolds as functional templates for engineering human intestinal smooth muscle tissue. Advanced Functional Materials, 30(17). https://doi.org/10.1002/adfm.202000543 4 Cui, Y., Wang, Q., Chang, R., Zhou, X., & Xu, C. (2019). Intestinal barrier function–non-alcoholic fatty liver disease interactions and possible role of gut microbiota. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 67(10), 2754-2762. https://doi.org/10.1021/acs.jafc.9b00080 5 Ren, Z., Guo, C., Yu, S., Zhu, L., Wang, Y., Hu, H., … & Deng, J. (2019). Progress in mycotoxins affecting intestinal mucosal barrier function. International Journal of Molecular Sciences, 20(11), 2777. https://doi.org/10.3390/ijms20112777 6 Gao, M., Song, B., Liu, Y., Yan, S., Lei, J., Zhao, Y., … & Guo, Y. (2022). Fecal microbiota transplantation reshapes the physiological function of the intestine in antibiotic-treated specific pathogen-free birds. Frontiers in Immunology, 13. https://doi.org/10.3389/fimmu.2022.884615 7 Ding, L. and Li, J. (2004). Intestinal failure: pathophysiological elements and clinical diseases. World Journal of Gastroenterology, 10(7), 930. https://doi.org/10.3748/wjg.v10.i7.930
von Uschi Klausbruckner 19. Juli 2023
Was ist Intuition und was bringt sie mir? Wissenswertes über die Intuition sie ist ein komplexer, kognitiver und unbewusster Prozess, bei dem auf im Gedächtinis gespeicherte Informationen zugegriffen wird sie ist von großer Bedeutung bei kreativen Problemlösungen sie ist ein unbewusster und nicht analytischer Wissenszustand sie führt zu besseren Entscheidungen sie öffnet Türen, die vorher zu waren sie schafft Wege, wo vorher keine waren sie ist Teil der menschlichen Kreativität sie ist in jedem Menschen vorhanden Zugang dazu ist jedem möglich – mit ein bisschen Übung Wir sind heute ständig mit komplexen und vernetzten Problemen konfrontiert, die in instabile Situationen eingebettet sind. Innere sowie äußere gesellschaftliche Strukturen verändern sich, sie zerfallen, geben keinen Halt mehr. Die Zeit läuft viel schneller, da die Eindrücke und äußere Ablenkungen immer mehr zunehmen. Mit dem Verstand alleine können wir diese neuen Herausforderungen nicht mehr bewältigen. Wir sind eingeladen, umzudenken und neue Wege zu gehen. Auch die Quantenlehre erklärt uns immer wieder, dass der Verstand nur einen ganz kleinen Teil der Wirklichkeit erfassen kann. Soviel wie wir erkennen, wenn wir durch ein Schilfrohr zum Himmel schauen. Schon Einstein wusste, Intuition ist alles! Sie hilft uns unser gesamtes geistiges Potenzial zu heben und zu leben. (Prof. Mag. Margarita Zinterhof) Die Intuition ist nichts Mystisches. Sie ist eine Sinneswahrnehmung, die im Hintergrund bleibt und uns zeigt , wie die Dinge laufen sollten. Intuition ist Logik. (Dr. James D. Watson, Nobelpreisträger & Mitentdecker der DNS) Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand sein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft geschaffen, die den Diener verehrt und das Geschenk vergessen hat. Albert Einstein (1879 – 1955) deutsch-amerikanischer Physiker Gerne zeige ich Dir Übungen, die Dir helfen auf Deine Intuition zuzugreifen! Schreibe mir unter office@myselfcare.at oder vereinbare ein Erstgespräch! Quellen: Lieberman, M. D. (2000). Intuition: a social cognitive neuroscience approach.. Psychological Bulletin, 126(1), 109-137. https://doi.org/10.1037/0033-2909.126.1.109 Kahneman, D. and Klein, G. (2009). Conditions for intuitive expertise: a failure to disagree.. American Psychologist, 64(6), 515-526. https://doi.org/10.1037/a0016755 Eubanks, D. L., Murphy, S. T., & Mumford, M. D. (2010). Intuition as an influence on creative problem-solving: the effects of intuition, positive affect, and training. Creativity Research Journal, 22(2), 170-184. https://doi.org/10.1080/10400419.2010.481513 Klein, G. (2015). A naturalistic decision making perspective on studying intuitive decision making.. Journal of Applied Research in Memory and Cognition, 4(3), 164-168. https://doi.org/10.1016/j.jarmac.2015.07.001
Share by: